Geschrieben von: Administrator
|
Montag, den 31. März 2014 um 12:38 Uhr |
Landjugend Langenau
Von Temmenhausen bis Asselfingen, von Nerenstetten bis Göttingen und vereinzelt auch über diese Grenzen hinaus, kennzeichnet das Einzugsgebiet der Landjugend Langenau.
So vielseitig wie die Herkunftsorte unserer Mitglieder, so abwechslungsreich ist das Programm der Landjugend Langenau, zu dem wir uns immer freitags um 20.00 Uhr in unserem Vereinsheim in Langenau treffen. Unser Programm reicht von Kinobesuchen über Besichtigungen und gemeinsamen Skifreizeiten bis hin zum „Bredla backen“ und das traditionelle Volkstanzen.
SPASS MIT TRADITION UND MODERNE Landjugend, dass heißt einmal pro Woche etwas zu unternehmen, etwas erleben und selbst etwas auf die Beine zu stellen. Die Highlights im Landjugend-Jahr sind neben dem Heimatabend im Frühjahr (2014: 15./16. März), das traditionelle Maibaum aufstellen auf dem Marktplatz, sowie den im zwei Jahresrhythmus stattfindenden Traktorengeschicklichkeitswettbewerb für Jung und Alt und Veranstaltungen an denen der Spaß an erster Stelle steht, wie das jährliche Nabada in Ulm.
„Laju´s“ in Langenau, dass sind Kids bis 14 Jahren in der Kindergruppe und bis 35 Jahren bei den Aktiven. Danach ist das Landjugendalter noch nicht überschritten, für die Älteren gibt es bei uns unsere Ehemaligen, die „dE“.
|